Thailands Arcade-Szene entdecken: Palm Funs Reise durch Bangkoks Spielhallen
Wenn man an Thailand denkt, hat man goldene Tempel, tropische Strände und köstliches Streetfood vor Augen, nicht unbedingtSpielautomatenUndArcade-SpieleHinter dem berühmten Reisecharme des Landes verbirgt sich jedoch ein faszinierender und sich ständig weiterentwickelnder Unterhaltungsmarkt, der gerade erst zu glänzen beginnt.
Während unseres Besuchs der TAAPE 2025 in Bangkok (https://www.palm-fun.com/article/strong-market-response-for-palmfun-at-taape-2025-bangkok.htmlDas Team von Palm Fun beschloss, die lokale Unterhaltungsszene selbst zu erkunden. Innerhalb weniger aufregender Tage besuchten wir mehrere beliebte Spielhallen in der Stadt und entdeckten, wie thailändische Spieler sich vergnügen.
1. Station – 17. Oktober, Freitag: HERO CITY im COSMO BAZAAR
Unser erstes Ziel war HERO CITY im dritten Stock des COSMO BAZAAR, betrieben von der thailändischen HHM Group. Der 400 Quadratmeter große Veranstaltungsort bot eine gute Mischung an Spielen, von Greifautomaten über Simulationsspiele bis hin zu Kinderspielen.
Da das Einkaufszentrum am Stadtrand von Bangkok liegt und wir es an einem Wochentag besuchten, war es relativ ruhig. Dennoch bot uns die Vielfalt der Spielautomaten (insgesamt etwa 70) einen Einblick, wie thailändische Spielhallen Abwechslung und Nostalgie miteinander verbinden.
2. Station – Samstag, 18. Oktober: Let's Play im MBK Center
Am nächsten Morgen begaben wir uns ins geschäftige Stadtzentrum, um Let's Play zu besuchen, einen weiteren Veranstaltungsort der HHM Group im legendären MBK Center.
Obwohl das MBK voller Besucher war, herrschte in der Spielhalle eine ruhige und angenehme Atmosphäre – ideal für Familien und Gelegenheitsspieler. Die farbenfrohe Einrichtung und das lebendige Layout zogen sofort unsere Aufmerksamkeit auf sich. Wir freuten uns, beliebte Spielautomaten wie Tata Island, Emoji und MaiMai in einwandfreiem Zustand vorzufinden. Der gesamte Veranstaltungsort wirkte sauber, modern und gepflegt.
3. Station – Samstag, 18. Oktober: EX10 MUSICPOD im MBK Center
Nur wenige Schritte entfernt befanden wir uns im EX10 MUSICPOD, betrieben von der ECHO Group. Wenn Sie Rhythmusspiele lieben, ist dieser Ort ein Paradies.
Die Wände pulsierten im Rhythmus der Musik von MaiMai und Konami. Die Spieler waren völlig in die Spiele vertieft, tippten und bewegten sich im Takt – ein Beweis dafür, dass Musikspiele bei Thailands junger Generation großen Anklang finden.
EX10 bot außerdem über zehn private KTV-Kabinen, in denen Freundesgruppen gemeinsam singen und entspannen konnten. Trotz der begrenzten Fläche herrschte eine ausgelassene und energiegeladene Atmosphäre. Kein Wunder, dass EX10 sich zu einem beliebten Treffpunkt für Musik- und Spielbegeisterte in Bangkok entwickelt hat.
4. Station – Samstag, 18. Oktober: Joyliday in der Mall Bangkapi
Unser nächster Halt, Joyliday, führte uns zu einem der belebtesten Einkaufsziele Bangkoks – der Mall Bangkapi. Joyliday wird von Family Amusement betrieben und richtet sich vor allem an jüngere Besucher. Bei unserer Ankunft war es voller fröhlicher Familien.
Die rund 150 Quadratmeter große Spielhalle bot eine bunte Auswahl an Kinderspielen, Greifautomaten und einen gut sortierten Prämienschalter. Dank des hohen Besucheraufkommens im Einkaufszentrum herrschte in Joyliday stets reges Treiben.
5. Station – 19. Oktober, Sonntag: SANOOK im Big C Place Bang Philly
An unserem letzten Tag fuhren wir zum Big C Place Bang Phli, wo wir SANOOK besuchten, das von der CD-TREE Group betrieben wird.
Dieser Veranstaltungsort kombiniert eine kleine Spielhalle mit einem Indoor-Spielbereich und zieht viele Eltern und Kinder an. Die Spielhalle hatte nur etwa zehn Automaten, aber zu unserer Freude entdeckten wir unseren Palm Fun „AstroLOGIE„Dort gab es ein Schiebespiel, und es schien bei den Kindern sehr beliebt zu sein!“
Was wir gelernt haben
Nach mehrtägiger Erkundung wurde eines deutlich: Thailands Markt für Unterhaltungsspiele birgt enormes Potenzial.
Die meisten Einrichtungen konzentrieren sich nach wie vor auf Kinder und Familienspiele, wobei der Spaß im Mittelpunkt steht.
Rhythmus- und Rennspiele sind bei Teenagern und jungen Erwachsenen sehr beliebt und spiegeln Thailands lebhafte und gesellige Kultur wider.
Kran und TicketRücknahmeautomatenAufgrund lokaler buddhistischer Einflüsse sehen sie sich zwar strengeren Vorschriften gegenüber, doch Kreativität und Anpassungsfähigkeit treiben das stetige Wachstum voran.
Obwohl der Markt noch in der Entwicklung ist, ist der Trend unverkennbar. Thailands Unterhaltungsbranche boomt. Einkaufszentren florieren, die Anbieter werden immer vielfältiger und Spielhallen entwickeln sich weiter, um den neuen Erwartungen gerecht zu werden.
Wir bei Palm Fun lassen uns von dem, was wir gesehen haben, inspirieren. Während wir unsere Expansion in Südostasien fortsetzen, freuen wir uns darauf, noch mehr innovative und freudvolle Erlebnisse zu bieten.Erlösungsspielean Spieler überall und daran, Teil des nächsten Kapitels von Thailands wachsender Vergnügungsindustrie zu sein.
COINTOPIA von PALM FUN ist ein spannender Einlösespielautomat, an dem Spieler mit Sternzeichen-Freunden in einer utopischen Umgebung Spaß haben. Dieser Ticketautomat bietet fesselndes Gameplay und lohnende Erlebnisse – perfekt für Familienunterhaltungszentren und Spielhallen, die hochwertige Einlösespiele suchen.
Ein brandneues Redemption-Arcade-Ballspiel mit einem beispiellosen Spielkonzept. Kreatives Gameplay: Lass einen großen Ball auf zwei parallelen Bahnen gleiten. Lass den Ball ins Loch fallen und hol dir die Belohnungen. Dieses Redemption-Spiel mit 100 % Belohnungen ist für alle Altersgruppen geeignet.
Copyright © 2023 PALM FUN. Alle Rechte vorbehalten. |Datenschutzrichtlinie•Geschäftsbedingungen|Sitemap
palmfun_arcade
Palm Fun Arcade-Spiel
Whatsapp: +8618924214320
PalmFun Arcade
PalmFun_Arcade
PALM FUN Einlöseautomat